Knowledgebase
Epson TM-T88 als Quittungsdrucker

Wir erläutern am Beispiel des Epson TM-T88 IV, wie der Drucker mit ps-biblio 4.0 zum Laufen gebracht werden kann.[mehr]
Manche Elemente in meiner Vorlage werden nicht gedruckt

Ich habe eine Vorlage erstellt, die in der Vorschau korrekt angezeigt wird. Ebenso ist die erste Seite noch richtig, auf den Folgeseiten fehlen allerdings manche Teile.[mehr]
Wie schließe ich einen Quittungsdrucker, z.B. den Star TSP 613 oder 651, an? Was mache ich bei Umlautproblemen?
Folgende Vorgehensweise sollte zum Erfolg führen:[mehr]
Unterstützt ps-biblio 4.0 inzwischen auch USB-Bondrucker?
Wir haben einen Quittungsdrucker mit USB-Port. In den ersten Versionen von ps-biblio wurden nur seriell oder parallel angeschlossene Quittungsdrucker unterstützt. Wie sieht das in der Zwischenzeit aus?[mehr]
Kann ich den DYMO LabelWriter zum Drucken von Barcodes verwenden?

Ja, der DYMO LabelWriter ist ebenso verwendbar wie Produkte anderer Hersteller. Rufen Sie die Medienkartei auf. Klicken Sie auf das Druckersymbol, um in den Reportgenerator zu gelangen und schalten Sie hier um von "Listen" auf...[mehr]